Reiseziele 2025 Mehrtagesfahrten

Darmstadt, Worms und Michelstadt

Frühling an der Bergstraße

Alte Städte, herrliche Bauten, viel Geschichte

  und blühende Landschaften

Do, 03.04.– So, 06.04.2025

 

Stadtführungen Bad Wimpfen, Michelstadt, Erbach und Jugendstilmetropole Darmstadt,

Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn uvm.

  

         ELMAR KRETZ ERLEBNISREISEN

REISEPROGRAMME FÜR GENIESSER

Tel. 0821/444  55 34 

E-mail: elmar.kretz@web.de www.elmarkretz-erlebnisreisen

 

Do, 03.04.2025           Bad Wimpfen – Ein badisches Kleinod

Unsere Reise führt diesmal auf ausgesuchten Routen über das Härtsfeld, entlang dem Kocher nach Schwäbisch Hall und durch die Löwensteiner Berge in das malerische Fachwerkstädtchen Bad Wimpfen.

Nach der Stadtführung durch die hoch über der Mündung der Jagst in den Neckar gelegenen ehemalige Pfalzgrafenstadt und der Mittagspause im Stadtzentrum, fahren wir über die Burgenstraße weiter nach Eberbach und schließlich durch den südlichen Odenwald in das mit vielen Baedeker-Sternchen geschmückte Michelstadt. Im City Hotel Mark sind für die nächsten Tage unsere Zimmer reserviert.

  

 

Fr, 04.04.2025                Michelstadt, Erbach und Worms

 

Drei Stadtbesichtigungen stehen heute auf dem Programm. Zu Fuß werden wir durch die historischen Zentren der Nachbarstädte Michelstadt und Erbach geführt, um anschließend im Bus das historisch geprägte Umland zu erkunden. Am Nachmittag fahren wir weiter über eine herrliche Panoramaroute in die Nibelungenstadt Worms. Nach der Führung durch die geschichtsträchtige Stadt werden wir dort auch zu Abend essen und einen schönen Frühlingstag an der Rheinpromenade ausklingen lassen.    

 

 

 

Sa, 05.04.2025                 Darmstadt, Zentrum des Jugendstils

 

Durch den nördlichen Odenwald reisen wir heute in die Oberrheinebene nach Darmstadt. Auch hier werden wir von Stadtführern zu Fuß und im Bus durch die ehemalige Residenzstadt geführt. Der Reiz dieser Stadt liegt in der Vielzahl der Bauwerke des Jugendstils. Die sind zwar nicht immer jedermanns Geschmack, aber sehenswert und interessant sind sie allemal. Am Nachmittag erwartet Sie eine deutschlandweit einmalige Besonderheit, die Rundfahrt unter sachkundiger Führung mit der Trambahn 

Nach dieser nostalgischen Rundreise bleibt genügend Zeit zu einem individuellen Stadtbummel oder einem Museumsbesuch, z.B. im Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein.

 

So, 06.04.2025               Romantik in Unterfranken, Wertheim a. Main

 

Auch am Rückreisetag erwartet Sie noch ein komplettes Programm. Wir fahren zunächst nach Miltenberg und weiter mainaufwärts bis in das malerische Wertheim. Dort nehmen wir Sie mit auf einen Stadtbummel, bevor wir am frühen Nachmittag über die A 3 und die A 7 die Heimfahrt antreten, die wir in Elchingen im Gasthaus Ochsen zum Abendessen unterbrechen. Ankunft in Augsburg gegen 21.00 Uhr.        eimreisetag noch ein ausgefülltes Programm. Wir fahren zunächst durch        

 

Leistungen: ****Bus der Firma Nussbaum, 3x Ü/F und 2x Abendessen im Cityhotel in Michelstadt, 1x Abendessen in Worms, Stadtführungen Worms, Michelstadt, Erbach und Darmstadt, Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn in Darmstadt, Infomaterial, Reiseleitung.

 

Preis, pro Person im DZ, incl. 2 x Dampfzugfahrten                       565.- €

Einzelzimmerzuschlag                                                                     75.- €

 

Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr € 50.- p. P. auf das Konto                                DE95 3101 0833 7920 6504 20           (Kennwort: Odenwaldreise 2025)

Empf. Elmar Kretz. Die Rechnung über den Restbetrag und die Buchungsbestätigung erhalten Sie etwa vier Wochen vor Reisebeginn.

 

Anmeldung „Odenwaldreise 2025“

Bitte einsenden an: Elmar Kretz, Anne-Frank-Straße 39, 86156 Augsburg, Tel. 0821/ 444 55 34, E-Mail: elmar.kretz@web.de

 

 

 

............................. …......................................................................................………………….

Name                                                                                      Vorname

 

 

…..................................................................................................................................

Straße, Wohnort

 

Einzelzimmer /Doppelzimmer

 

 

 ………………………………………………………………………………………………….

Telefon / E-Mail                                                                             

 

 

 

……………………………………………………………………………………….................Datum, Unterschrift.

 

Riviera, Rhônetal und Seealpen

 

Eisenbahnromantik vom Feinsten

Mo, 23.06. – Sa, 28.06.2025,

Vom Mittelmeer zum Hochgebirge mit der

Tendabahn, dem Pinienzapfenexpress, der La Mure Eisenbahn und dem Vivarais-Express

 

          ELMAR KRETZ ERLEBNISREISEN

REISEPROGRAMME FÜR GENIESSER

Tel. 0821/444  55 34

E-mail: elmar.kretz@web.de www.elmarkretz-erlebnisreisen

 

 

 

Mo, 23. Juni 2025      Graubünden – Tessin – Ligurien

Anreise im Komfortbus der Firma Nussbaum über Chur, San Bernardino, Lugano, Mailand und Genua nach Alassio.

 

Di, 24 .Juni 2025        Cuneo und die Tendabahn

Eine kombinierte Bahn- und Busreise durch die klassische Gebirgsregion mit einer wechselvollen Geschichte erwartet Sie heute. Wir fahren nach Ventimiglia und weiter mit der Tendabahn über die Gesamtstrecke der grandiosen Gebirgsstrecke bis in die Provinzhauptstadt Cuneo. Nach Mittagspause und Stadtrundgang fahren wir weiter nach Mondovi und durch die landschaftlich beeindruckende Sella-Region zurück zur Küste.

 

Mi, 25. Juni 2025        Der „Pinienzapfenexpress“

Im Bus fahren wir entlang der Riviera nach Nizza, und weiter mit der letzten französischen Schmalspurbahn, der provenzalischen Gebirgsbahn in Richtung Digne. Eine skurrile Eisenbahn, die ihre Fahrgäste durch eine wild zerklüftete faszinierende Landschaft schaukelt. Wir werden, fahrplanabhängig und vom Bus begleitet den imposantesten Teil der Strecke im Zug zurücklegen. Ab der Endstation Digne fahren wir im Bus auf der „Route d´Hiver des Alpes“ einer klassischen Panoramastraße über den Croix Haute Pass nach Grenoble.

 

Do, 26. Juni 2025     Die La Mure-Bahn, die „französische Albulalinie“

Freuen Sie sich heute auf ein weiteres Eisenbahn-Abenteuer, die Fahrt mit der La Mure Eisenbahn, der „französischen Albulalinie“. Durch zahlreiche Kehrschleifen, engste Kurven und teilweise in der senkrecht abstürzenden Felswand trassiert, erreicht diese frühere Kohlenbahn nach atemberaubender Fahrt in offenen Wagen den Bahnhof La Mure auf 900 m Seehöhe. Hier erwarten Sie ein ausgedehntes Wanderparadies und zusätzlich zahlreiche museal aufgearbeitete Bergbaurelikte.

 

Fr, 27. Juni 2025           Die Vivarais-Eisenbahn

Entlang der Isère fahren wir in das Rhônetal nach Tourmon. Auferstanden aus Ruinen erwartet Sie hier eine Museumsbahn, die „Ardèche- oder Vivarais- Linie“, eine oder die schönste Eisenbahnlinie Frankreichs. Ein nostalgischer Dampfzug aus dem letzten Jahrhundert bringt uns durch eine einmalige schöne Gebirgslandschaft den „Gorges du Doux“ zum Endpunkt der Strecke in die Ferienregion um Lemastre.

 

 

 

 

Sa, 28. Juni 2025           Vom Genfer See zum Bodensee

Die Rückreise führt über Annemasse zum Genfer See und weiter durch das Schweizer Mittelland über Zürich und Lindau direkt nach Augsburg.

 

Leistungen: Gesamte Busfahrt, alle Bahnfahrten laut Programm, 2 x HP ***Hotel Alassio, 3 x HP ****Hotel Mercure Alpha Meylan in Grenoble, Infomaterial, Bordservice, Reiseleitung.

 

Gesamtpreis…………………….Basis Do/Du/WC, p.P.              € 1175.-

EZZ  ………………………………………………………..                €    220.-

 

Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr € 50.- p. P. auf das Konto                                DE95 3101 0833 7920 6504 20 (Kennwort Italien-Frankreich 2025)

Empf. Elmar Kretz. Die Rechnung über den Restbetrag und die Buchungsbestätigung erhalten Sie etwa vier Wochen vor Reisebeginn.

 

 

Anmeldung:  „Italien-Frankreichreise 2025“

Bitte einsenden an: Elmar Kretz, Anne-Frank-Straße 39, 86156 Augsburg, Tel. 0821/ 444 55 34, E-Mail: elmar.kretz@web.de

 

 

 

............................. …......................................................................................………………….

Name                                                                                      Vorname

 

 

…..................................................................................................................................

Straße, Wohnort

 

Einzelzimmer /Doppelzimmer

 

 

 ………………………………………………………………………………………………….

Telefon / E-Mail                                                                             

 

 

……………………………………………………………………………………….................Datum, Unterschrift.

                                                                              

 

 

 

 

 

Die Tendabahn

Diese imposante Gebirgsbahn verbindet seit 1928 die italienische und französische Mittelmeerküste mit dem Piemont. Während der Kriegswirren zweimal zerstört, erschien ein Wiederaufbau der Bahn lange Zeit fraglich. Die Strecke führt durch eine herrliche Landschaft, verursache aber als normalspurige Hauptbahn in diesem topografisch schwierigen Gelände immense Bau- und Unterhaltskosten. Allen Widerständen zum Trotz ist die Bahn aber seit 1979 wieder durchgehend befahrbar. Aufgrund der grandiosen Linienführung in einer hochalpinen Umgebung, zählt die Tendabahn zu den weltweit beachteten Kulturdenkmälern.

 

Die La Mure Eisenbahn

Diese Museumsbahn diente ursprünglich der Erschließung der Bergbaugebiete südlich von Grenoble. Der Bahnbau selbst verursachte in diesem unwegsamen Gelände größte Schwierigkeiten und konnte nach diversen Fehlversuchen erst mit Hilfe des Militärs beendet werden. Nach der Stilllegung der Zechen und der Einstellung des Personenverkehrs versank die Bahn für lange Zeit im Dornröschenschlaf und das, obwohl die abenteuerlich trassierte Meterspurbahn eine einmalige technische Besonderheit darstellt. Nur eine weitsichtige Planung verhinderte den begonnenen Rückbau und rettete die „Französische Albulabahn“ in die Neuzeit hinüber.

 

Der Pinienzapfenexpress

Ausgehend vom Bahnhof Nizza Süd fährt diese Schmalspurbahn noch viermal täglich in die Seealpenregion bis nach Digne. Im engen Talsystem des Var schlängelt sich das Bähnchen durch hochalpine Regionen und durchquert kurz vor Digne den Scheiteltunnel auf 1000 m Seehöhe. Momentan ist der Tunnel aber wegen Reparaturarbeiten noch gesperrt. Die grandiose Landschaft und immer wieder wechselnde sagenhafte Ausblicke sind das Markenzeichen der „Provenzalischen Gebirgsbahn“. Darüber hinaus besticht dieses Bähnchen durch flotte Fahrweise und dynamischem Fahrverhalten und verzichtet dank vollständig ausgeleierter Gleise sehr zur Freude der Eisenbahnfans auf jeglichen Fahrkomfort.

 

Die Ardèche Linie oder die „Chemin de Fer Vivarais“

Bis in die fünfziger Jahre fuhr diese Schmalspurbahn von Tournon nach Lemastre und diente der Anbindung dieser entlegenen Provinz an das Rhônetal. Um Geld zu sparen sollte die Bahn schmalspurig durch die engen Schluchten des Doux gelegt werden. Wirtschaftlich gesehen war die Bahn ein totaler Misserfolg. Sie wurde bereits in den fünfziger Jahren stillgelegt. Da sich aber niemand für die abgefahrenen Gleise und das Rollmaterial interessierte, die in dieser wildromantischen Gegend jahrelang vor sich hin rosteten, bleib die Bahn erhalten und konnte als technisches Denkmal reaktiviert werden. Seither dampft das Bähnchen wieder wie früher durch die „Gorges du Doux“

 

 

Weltkulturerbe Rhätische Bahn

Auf den Spuren des Glacier- und Berninaexpress

 

Sa, 27.09. bis Di, 30.09.2025

Bahnfahrten Unterengadin- und Berninabahn, Albulabahn Chur- St. Moritz und Davos-Filisur, begleitende Busfahrt über Julier- Bernina und Flüelapass und die Lenzerheide,

 Zahnradbahn Gais-Altstätten und Wälderbähnchen

 

ELMAR KRETZ ERLEBNISREISEN

REISEPROGRAMME FÜR GENIESSER

Tel. 0821/444  55 34

E-mail: elmar.kretz@web.de www.elmarkretz-erlebnisreisen

 

 

 

 

 Weltkulturerbe Rhätische Bahn, Sa, 27.09. – Di, 30.09.2025

 

Sa, 27.09.2025   Wälderbähnchen und Bregenzer Wald

 

Wir fahren durch das Allgäu nach Oberstaufen und weiter nach Schwarzenbach im Bregenzer Wald. Schmalspurig und gemütlich bringt uns das „Wälderbähnchen“ anschließend nach Bezau. Über Mellau,  Hochtannberg- und Flexenpass und durch den Arlbergtunnel fahren wir weiter nach Landeck und innaufwärts nach Nauders. Im Post Hotel in Nauders sind während der nächsten Tage die Zimmer reserviert.

 

So, 28.09.2025     Unterengadin- und Berninastrecke

 

Im Bus fahren wir zunächst in das Unterengadin nach Scoul und im „Roten Zug“ der Rhätischen Bahn über die Engadinlinie durch die herrliche Tallandschaft weiter in das Oberengadin nach St. Moritz. Nach der Mittagspause im mondänen Kur- und Badeort reisen wir im Schnellzug der Berninabahn über die weltbekannte Gebirgsstrecke, der europaweit höchstgelegenen offenen Alpenüberquerung nach Poschiavo und durch das Puschlavtal nach Tirano im italienischen Veltlin. Zurück geht die Tour im Bus über den Berninapass an Pontresina und Samedan vorbei durch das Engadin Richtung Reschenpass nach Nauders.

 

Mo, 29.09.2025   Davos, Landwasserviadukt und Albulabahn

 

Heute fahren wir zunächst im Bus über den Flüelapass auf einer herrlichen Hochgebirgsroute nach Davos. Im Zug reisen wir weiter mit der Rhätischen Bahn durch die Landwasser Schlucht nach Filisur. Ein kurzer Abstecher führt uns dort zum imposantesten Bauwerk der Strecke, dem grandiosen Landwasserviadukt, bevor wir unsere Alpenrundfahrt im Bus diesmal über die Lenzerheide nach Chur fortsetzen. Im klassischen Schnellzug der Bündner Hauptbahn reisen wir nach dem Stadtrundgang durch das Rheintal ins Domleschg und über die gigantische Albulastrecke, dem eigentlichen Weltkulturerbe nach Samedan. Hier steht wiederum der Bus bereit zur Weiterreise nach Nauders.

 

 

 

 

Di, 30.09.2025           Mit der Zahnradbahn ins Appenzell

 

Die Rückreise führt wiederum durch den Arlbergtunnel nach Vorarlberg und über die Schweizer Grenze nach Altstätten. Steil bergauf fahren wir von hier mit der Zahnradbahn aus dem Rheintal hinauf nach Gais und nach vier ausgefüllten Tagen durch das Appenzell zurück nach Augsburg

          

Leistungen:

Busfahrt im ****Bus der Firma Nussbaum, 3x HP im ****Hotel Post in Nauders, alle Fahrten mit den genannten Bahnen incl. Zahnradbahn Gais und Wälderbähnchen Infomaterial, Reiseleitung.

 

Gesamtpreis im Doppelzimmer                                      p.P.          € 699.-

EZZ                                                                                                   € 120.-   

Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr € 50.- p. P. auf das Konto                                DE95 3101 0833 7920 6504 20        (Kennwort: Schweizreise 2025)

Empf. Elmar Kretz. Die Rechnung über den Restbetrag und die Buchungsbestätigung erhalten Sie etwa vier Wochen vor Reisebeginn.

 

Anmeldung  „Schweizreise 2025“

Bitte einsenden an: Elmar Kretz, Anne-Frank-Straße 39, 86156 Augsburg, Tel. 0821/ 444 55 34, E-Mail: elmar.kretz@web.de

 

 

 

............................. …......................................................................................………………….

Name                                                                                      Vorname

 

 

…..................................................................................................................................

Straße, Wohnort

 

Einzelzimmer /Doppelzimmer

 

 

 ………………………………………………………………………………………………….

Telefon / E-Mail                                                                             

 

 

……………………………………………………………………………………….................Datum, Unterschrift.

 

                                                                              



Info und Anmeldung:

www.elmarkretz-erlebnisreisen.de

Elmar Kretz:    elmar.kretz@web.de  bzw. Tel. 0821 444 55 34 (AB)

 

Advent in der Oberlausitz

 Eine vorweihnachtliche Reise zu den sorbisch-schlesischen Kultur- und Naturschätzen zwischen Görlitz, Bautzen und Oybin

 

 

Fr. 28.11. – Mo, 01.12.2025

Besuch der Weihnachtsmärkte in Prag (Anreise) und Dresden (Rückfahrt), Schlesischer Weihnachtsmarkt in Görlitz, Stadt-führungen Obercunnersdorf und Bautzen, Schauwerkstatt Herrnhut, Winterfahrt mir der Zittauer Schmalspurbahn u.v.m

 

 

           ELMAR KRETZ ERLEBNISREISEN

REISEPROGRAMME FÜR GENIESSER

Tel. 0821/444  55 34 

E-mail: elmar.kretz@web.de www.elmarkretz-erlebnisreisen

 

 

 

Fr, 28.11.2025    Der Weihnachtsmarkt in Prag

 

Unsere Tour führt im Bus über Regensburg und Pilzen zunächst nach Prag. Nach dem Besuch des Prager Weihnachtsmarktes setzen wir nach einem mehrstündigen Aufenthalt die Reise fort und erreichen am frühen Abend das böhmische Reichenberg unser Domizil für die nächsten Tage.

 

Sa, 29.11.2025    Herrnhut, Obercunnersdorf und Bautzen

 

Ein Besuch und eine Führung durch den einzigartigen Denkmalort Cunnersdorf steht heute Vormittag auf dem Programm. Nicht weit davon entfern liegt die Gemeinde Herrnhut, Weltkulturerbe und Heimat der Herrnhüter Brüdergemeinde. Hier besuchen wir kurz die Schauwerkstatt, in der geschickte Hände die bekannten Herrnhuter Sterne herstellen.

Den Nachmittag verbringen wir in Bautzen dem Zentrum der Westslawischen Sorben. Über deren Kulturgeschichte und ihre besonderen Bräuche werden wir während der Stadtführung mehr

erfahren.

 

So, 30.11.2025  Kulturhauptstadt Görlitz und Zittauer Bahn

 

Heute besuchen wir in der festlich herausgeputzten Görlitzer Innenstadt den Schlesischen Weihnachtsmarkt. Genießen Sie den Budenzauber zwischen den eindrucksvollen Bauten, die das bezaubernde Flair der deutsch-polnischen Vorzeigestadt bestimmen. Die Reise wäre unvollständig ohne einer Fahrt mit der im Winter wohlig geheizten Zittauer Schmalspurbahn; von Zittau nach Oybin bringt uns dieses Bähnchen bevor wir am späteren Nachmittag im Bus zurück nach Liberec fahren.

 

 

 

Mo, 01.12.2025     Der Dresdner Striezelmarkt

Die Rückreise unterbrechen wir in Dresden. Hier steht noch der unter der Woche recht entspannte Besuch des weltbekannten Striezelmarktes auf dem Programm, der passende Abschluss einer ausgefüllten Vorweihnachtsreise.          

 

Leistungen:

Fahrt im ****Bus der Firma Nussbaum, 3 x ÜF im ****Hotel Clarion in Liberec, 2 x Abendessen im Hotel, 1 x Abendessen landestypisch in der Innenstadt, Führungen Obercunnersdorf und Bautzen, Schauwerkstatt Herrenhut, Bahnfahrt Zittauer Schmalspurbahn   Infomaterial, Reiseleitung.

 

Gesamtpreis p.P. im Doppelzimmer                         p.P. € 595.-

EZZ                                                                                    € 120.-

   

Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr € 50.- p. P. auf das Konto

DE95 3101 0833 7920 6504 20 Kennwort: Adventreise 2025

Empf. Elmar Kretz. Die Rechnung über den Restbetrag und die Buchungsbestätigung erhalten Sie etwa vier Wochen vor Reisebeginn.

Anmeldung  „Adventreise 2025“

Bitte einsenden an: Elmar Kretz, Anne-Frank-Straße 39, 86156 Augsburg, Tel. 0821/ 444 55 34, E-Mail: elmar.kretz@web.de

 

 

 

............................. …......................................................................................………………….

Name                                                                                      Vorname

 

 

…..................................................................................................................................

Straße, Wohnort

 

Einzelzimmer /Doppelzimmer

 

 

 ………………………………………………………………………………………………….

Telefon / E-Mail                                                                             

 

 

 

……………………………………………………………………………………….................Datum, Unterschrift.

Info und Anmeldung:

www.elmarkretz-erlebnisreisen.de

Elmar Kretz:    elmar.kretz@web.de  bzw. Tel. 0821 444 55 34 (AB)